Koronograph

Koronograph
Koronograph
 
der, -en/-en, astronomisches Fernrohr zum Beobachten und Fotografieren der inneren Teile der Sonnenkorona außerhalb einer totalen Sonnenfinsternis. Das wesentliche Element des Koronographen ist eine kegelförmig ausgebildete Blende, die die Sonnenscheibe in der Bildebene des Objektivs gerade abdeckt (analog zum Mond bei einer Sonnenfinsternis). Der Blendenmantel ist poliert, um eine seitliche Reflexion des Sonnenlichts zu ermöglichen und so eine zu starke Aufwärmung der Blende zu verhindern.

* * *

Ko|ro|no|graph, der; -en, -en [zu ↑Korona (1) u. ↑-graph] (Astron.): Instrument zur Beobachtung der ↑Korona (1) außerhalb einer Sonnenfinsternis (bei vollem Sonnenlicht).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Koronograph — Der Koronograf, engl. Coronagraph, ist ein astronomisches Instrument zur Beobachtung der Sonnenatmosphäre, vor allem der inneren Korona. Es besteht aus einem äquatorial montierten Teleskop und speziellen Einrichtungen zum Abdämpfen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Eruptive Protuberanz — Dieser Artikel befasst sich mit Sonnenprotuberanzen. Protuberanz ist auch ein Fachbegriff aus der Geflügelzucht und bezeichnet dort eine starke Erhöhung der Schädelplatten bei Hühnervögeln. Protuberanz nennt man außerdem in der Zahnradfertigung… …   Deutsch Wikipedia

  • Protuberanzen — Dieser Artikel befasst sich mit Sonnenprotuberanzen. Protuberanz ist auch ein Fachbegriff aus der Geflügelzucht und bezeichnet dort eine starke Erhöhung der Schädelplatten bei Hühnervögeln. Protuberanz nennt man außerdem in der Zahnradfertigung… …   Deutsch Wikipedia

  • Koronas-Foton — Typ: Sonnenforschungssatellit Land: Russland Behörde: Roskosmos NSSDC ID: 2009 003A Missionsdaten Masse …   Deutsch Wikipedia

  • McNaught (C/2006 P1) — C/2006 P1 (McNaught) Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp …   Deutsch Wikipedia

  • Sehr großes Teleskop — Das Paranal Observatorium ist ein astronomisches Observatorium in der Atacamawüste im Norden Chiles, auf dem Berg Cerro Paranal. Dieser liegt etwa 120 km südlich der Stadt Antofagasta und 12 km von der Pazifikküste entfernt. Das Observatorium… …   Deutsch Wikipedia

  • Simeis — Das Krim Observatorium ist ein astrophysikalisches Observatorium auf der ukrainischen Halbinsel Krim. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Ausstattung und Aufgaben 4 Weblinks 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Solar Maximum Mission — Solar Max Land: USA Behörde: NASA NSSDC ID: 1980 014A …   Deutsch Wikipedia

  • Tousey — Richard Tousey (* 18. Mai 1908 in Somerville (Massachusetts); † 15. April 1997 in Cheverly (Maryland)) war ein US amerikanischer Physiker und Astronom. Er studierte an der Harvard University wo er 1933 bei Theodore Lyman auch den Doktortitel… …   Deutsch Wikipedia

  • Universitäts-Sternwarte München — Beobachtungskuppel Die Universitäts Sternwarte München (USM) in Bogenhausen ist Teil des Institut für Astronomie und Astrophysik an der Ludwig Maximilians Universität. Sie wurde 1816 gegründet; ihre heutigen Forschungsgebiete sind heiße Sterne… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”